Interdomo Heizungspaket mit Öl-Niedertemperaturkessel OK21, inkl. Grunschaltfeld, Ölbrenner, Brennerhaube, Heizungsregelung und Thermostat

Heizungspaket Interdomo Öl-Niedertemperaturkessel OK 21
Artikelnummer: | 332827-323598-323601 |
3.626,00 €
Inkl. 19 % USt. inkl. Versand
Lieferzeit: 1 - 7 Tage**
Öl-Niedertemperaturkessel basic OK-21
(Hergestellt in Deutschland)
Öl-Niedertemperaturkessel in kompakter Bauweise mit einem Leistungsbereich von 15 bis 25 kW und einem Normnutzungsgrad 91,5 %. Der Kessel ist komplett montiert. 2 Vor- und Ru cklaufanschlu sse, kombinierbar mit Stand oder Tiefspeicher. Grundschaltfeld mit Power-Schnittstelle, einfache Reinigung.
Lieferumfang: Kessel inkl. Öl-Blaubrenner (werkseitig voreingestellt), Schalldämmhaube, Heizungsregler Heat-Command HC 111, Raumgerät HCR-55.
Die Vorteile im Überblick:
- Kompakte Bauweise im Leistungsbereich von 15 - 25 kW
- Heizkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser im Low-cost-Preissegment
- Kombinierbar mit nebenstehenden Standspeichern bzw. mit Tiefspeichern
- Kesselkörper aus Stahlblech (S235JRG2) geschweißt mit zwei Vor- und Rücklaufanschlüssen
- Kessel wird mit Isolierverkleidung, Wärmedämmung und Grundschaltfeld komplett montiert
- Isolierverkleidung gepulvert in Weiß (RAL 9016)
- Einfache Reinigung des Heizkessels von vorne durch waagerechte Anordnung der Heizgaszüge
- Grundschaltfeld für den manuellen Betrieb, mit Power-Schnittstelle für den Anschluss von witterungsgeführten Kessel- und Heizkreisregelungen, bzw. zum Anschluss einer Speichervorrangschaltung.
- Wird auf Holzpalette, mit Kantenschutz aus Holz und Schutzfolie versehen, ausgeliefert
Heizungsregler:
Die HeatCommand HC 111 W ist eine witterungsgeführte Heizungsregelung zur Ansteuerung eines 1-stufigen Brenners, einer Trinkwassererwärmung, eines direkten oder Mischer- Heizkreises sowie eines frei programmierbaren Ausgangs (z.B. Pumpe eines Radiatoren-Heizkreises). Sie ist als Ersatzheizungsregler einsetzbar, auch für Heizkessel anderer Hersteller, und kann im Falle eines späteren Kesselaustausches, z. B. gegen den Niedertemperaturkessel Bicon OK, dann weiter verwendet und wahlweise in das Kesselschaltfeld eingebaut werden.
Preiswerter Wärmeerzeuger in Niedertemperaturtechnik (künftig auch weiterhin nach EnEV 2014 und EU-Effizienzrichtlinie zulässig!) vor allem für die Bestandsgebäude, für die aufgrund des vorhandenen Wärmeverteilsystems der Einsatz von Brennwerttechnik technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, aber auch als Back-Up-Heizgerät für Hybridheizungsanlagen mit regenerativen Energien (Solar, Holz, usw.)