Heizkreisverteiler Gruppe 2-Fach DI/DI
Heizkreisverteiler Gruppe 2-Fach DI/DI inkl. Pumpengruppe mit HE-Pumpen
Heizkreisverteiler Gruppe 2-Fach DI/DI inkl. Pumpengruppe mit HE-Pumpen
Artikelnummer: |
Entec-DI-DI |
Heizkreisverteilergruppe 2-Fach mit Pumpengruppe Direkter Heizkreis komplett mit Hocheffizienzpumpe ihrer Wahl
717,00 € ()
Inkl. 19 % USt. inkl. Versand
Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:
Lieferzeit: 1 - 7 Tage**
Heizkreisverteiler mit 2 Pumpengruppen
Bestehend aus:
1x Heizkreisverteilerbalken 2-fach oben und 1-fach unten
2x Pumpengruppe ungemischt mit Hocheffizienzpumpe nach Ihrer Wahl
1x Wandhalterung
Diese Pumpengruppe ist für zwei ungemischte Heizkreise wie zum Beispiel für einen Heizkörperkreis und Trinkwasserspeicheranschluss oder für zwei Heizkörper Heizkreise.
Der Verteilerbalken ist variabel einsetzbar da er zwei Abgänge oben und einen Abgang unten hat.
Verteilerbalken
Vor-und Rücklaufverteiler, Vierkantrohr mit nebeneinander angeordnetem, durch Trennwand geteilten Flußkammern aus schwarzem Stahlblech. 100% auf Dichtheit geprüft und grundiert. Jeweils mit EPP Isolierung und zwei Wandhaltern, Dichtungen und Überwurfmuttern zur Montage der Pumpengruppe. Achsabstand passend zu den Pumpengruppen 125mm. Jeweils zwei zusätzliche Anschlussstutzen unten 1 1/2" AG für Wärmeerzeuger.
Die Pumpengruppe wird für ungemischte Heizkreise mit Vorlauf links oder rechts eingesetzt. Dank ihres Aufbaus ist diese Pumpengruppe flexibel Einsetzbar.
Technische Daten:
- Oberer Anschluss: 1" IG
- Unterer Anschluss: 1 1/2" AG inkl. Verschraubung
- Pumpenlänge: 180mm
- Material Bauteile: Stahl, Messing, EPP Isolierung
- Dichtmaterial: PTFE, EPDM
- Temperaturanzeige: 0 bis 120 C
- Einsatztemperatur: max. 110 C
- Maße: Breite 249mm / Höhe 394mm / Tiefe 202mm
- Achsabstand 125mm
Bauteile:
- 1 Pumpenkugelhahn mit Knebelgriff
- 1 Rücklaufrohr
- 2 Thermometer-Kugelhähne (120 C Rot/Blau)
- 1 Schwehrkraftbremse im Rücklauf
- 2x Hocheffizienzpumpe Ihrer Wahl
Umbau der Pumpengruppe von links nach rechts
Dazu muss die ISO-Unterschale um 180 gedreht und alle Bauteile wieder eingesetzt werden.
Umbau auf YouTube ansehen